Energieeffizienz

Optimierung von Kälteanlagen: Massnahmen und Potenziale

Das Sammelwerk zur Optimierung von Kälteanlagen führt Massnahmen zur rationellen Energienutzung von Kälteanlagen auf. Das Grundlagendokument beschreibt auf der einen Seite bekannte und oft vorkommende Fehler resp. Mängeln bei Kälteanlagen. Auf der anderen Seite stellt es die entsprechenden Massnahmen vor […] Weiterlesen ...

Free Cooling: Gute Lösungen brauchen Köpfchen

Free Cooling in der Klimakälte ist eine gute Sache. Damit die freie Kühlung die (hohen) Erwartungen aber erfüllt, müssen bei der Planung das Gesamtsystem und die Energiebilanz sorgfältig angeschaut werden. Das Merkblatt fasst die Ergebnisse einer Grundlagenstudie der zhaw zum […] Weiterlesen ...

Free Cooling in der Klimakälte

Die Grundlagenstudie untersucht das Potential von Free Cooling für die Klimakälte in der Schweiz anhand diverser Parameter wie Vorlauftemperatur, Anwendungsart, Standort oder Schaltung. Zudem zeigt die Studie auf, in welchen Fällen Free Cooling wirtschaftlich ist und in welchen nicht. Weiterlesen ...

Kälte effizient erzeugen

Das Merkblatt fasst die wesentlichen Aspekte zur Kälteerzeugung aus der SIA-Norm 382/1 (Lüftungs- und Klimaanlagen – Allgemeine Grundlagen und Anforderungen) leicht verständlich zusammen. Weiterlesen ...

Rundum zufrieden mit der neuen Kälteanlage

Der Wegweiser zeigt, wie Bestellerinnen oder Besteller die Bedürfnisse an die künftige Kälteanlage formulieren. Und welche Fragen sie vor einer Neubeschaffung stellen müssen, um von der Kältefachperson eine massgeschneiderte Lösung zu erhalten. Weiterlesen ...

Streikt Ihre Klimakälteanlage?

Ratgeber für Bauherrschaften mit einer Klimaanlage, die sofort oder in absehbarer Zeit durch eine wirtschaftliche Lösung ersetzt werden muss. Eine Checkliste zeigt, was vor, während und nach dem Ersatz beachtet werden muss. Weiterlesen ...

Effiziente Kälte senkt Kosten

Ob Supermarkt, Metzgerei oder Labor – gekühlt wird überall. Der Strombedarf dafür ist beträchtlich: In der Schweiz verbrauchen die Kälte- und Klimaanlagen in Industrie, Gewerbe und Dienstleistungsunternehmen acht Milliarden Kilowattstunden Strom pro Jahr. Dabei schlummern hier oft erhebliche Potenziale, um […] Weiterlesen ...