Nächste Termine
Übersicht
Berufsmessen, Berufsmeisterschaften, Swiss Cooling Expo / Swiss Heating Expo, SVK Generalversammlung 2024… Weiterlesen ...
Berufsmessen, Berufsmeisterschaften, Swiss Cooling Expo / Swiss Heating Expo, SVK Generalversammlung 2024… Weiterlesen ...
Spannende Einblicke in den Seewasserverbund Zürich: In Gruppen besichtigten die Teilnehmenden die Anlagen im Kongresshaus und im Hochhaus zur Palme – inklusive Austausch mit den Projektleitern vor Ort. Reto Burkhart (Leiter Verkauf und Realisierungen ewz Energielösungen) und Stefan Rohrer […] Weiterlesen ...
Die SN EN 378 definiert für Kältesysteme unter anderem die Anforderungen an die maximale Füllmenge und die Sicherheitsausstattungen. Die Umsetzung der Norm ist anspruchsvoll. In einzelnen Bereichen lässt die Norm Interpretationsspielraum, welcher oftmals zu Fragen und Unsicherheiten führt. Die elektronische […] Weiterlesen ...
Die Generalversammlung des SVK findet am Donnerstag, 15. Mai 2025 im «The Valley Kemptthal» statt. Wie gewohnt wird die Versammlung angereichert mit einem attraktiven Rahmenprogramm und Kurzreferaten. Ausklingen lassen werden wir den Anlass mit einem feinen Apéro. Reservieren Sie sich […] Weiterlesen ...
Vom 17. bis 21. September 2025 finden in Bern die SwissSkills 2025 statt. An der vierten Ausgabe der zentralen SwissSkills werden 150 Berufe vorgestellt und die besten Lernenden werden sich in über 95 Berufsmeisterschaften messen. Auch der SVK ist mit […] Weiterlesen ...
Gebäudebestand: Goldgrube oder Minenfeld? Der 2. Schweizer Gebäudetechnik- und Planertag widmet sich dem aktuellen Trend der Sanierung von bestehenden Gebäuden. Den Teilnehmenden werden Herausforderungen und Risiken sowie Chancen einer Sanierung aufgezeigt. Der Anlass soll helfen, die Chancen aktiver zu packen, […] Weiterlesen ...
Viele interessierte Kältefachleute sind der Einladung gefolgt zum «Treffpunkt Technik» bei Migros Online. Nach einem spannenden Impulsreferat hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die Baustelle des neuen Verteilzentrums zu besichtigen (Gesamtfläche über 38’000 m² auf vier Etagen). Die modernste CO-Booster-Technologie ermöglicht […] Weiterlesen ...
Die Schweizer Kältebranche war an den WorldSkills vom 11. bis 15. September 2024 in Lyon mit Luca Hubmann und Experte Alain Klinger vertreten. Nach monatelanger fachlicher und mentaler Vorbereitung meisterte Luca Hubmann die viertägige, intensive und anspruchsvolle Wettkampfaufgabe im Skill […] Weiterlesen ...
Wir gratulieren unseren neuen Schweizermeistern! Am 31. August 2024 fanden im Rahmen der Ostschweizer Bildungsausstellung OBA in St. Gallen die Berufsmeisterschaften der Kälteberufe statt. 16 Kältesystem-Monteure und 4 Kältesystem-Planer wagten sich an die anspruchsvollen Wettbewerbsaufgaben und kämpften um den Sieg. […] Weiterlesen ...
Der grosse Fachkräftebedarf in der Kältebranche erstreckt sich über die ganze Schweiz. Die Ausbildung qualifizierter Fachleute nimmt eine herausragende Bedeutung ein. Ziel ist es, mehr Quereinsteiger:innen mit guter Vorbildung für die Kältebranche zu gewinnen. Der SVK hat Hilfsmittel erarbeitet, mit […] Weiterlesen ...