Überbetriebliche Kurse
Kursort und Termine üK
Die überbetrieblichen Kurse der Kälteberufe finden an der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur (STFW) statt. Die Kursaufgebote erhalten die Lernenden und Lehrbetriebe von der STFW. Für Fragen zu Kurseinteilung, Stundenpläne etc. wenden Sie sich bitte direkt an die STFW, Frau Kristin Semmer (052 260 28 37, ksemmer@stfw.ch).
Organisationsreglement (Auszug)
1 Zweck und Träger der Kurse
1.1 Zweck
Die überbetrieblichen Kurse haben den Zweck, die lernende Person in die grundlegenden Fertigkeiten des Berufes einzuführen. Sie soll während der anschliessenden Tätigkeit im Lehrbetrieb das im Kurs Erlernte ohne ständige Überwachung durch den Berufsbildner an praktischen Arbeiten anwenden können; dabei werden die Grundfähigkeiten geübt, gefestigt und vertieft.
1.2 Träger
Träger der überbetrieblichen Kurse ist der Schweizerische Verband für Kältetechnik (SVK).
Organisationsreglement überbetriebliche Kurse
Übersicht und Lehrpläne überbetriebliche Kurse
Aus den Lehrplänen sind die Kursinhalte, Dauer, Zeitpunkt ersichtlich. Dauer und Zeitpunkt der überbetrieblichen Kurse richten sich nach den Bildungsverordnungen, die Kursinhalte basieren auf den Bildungsplänen.
ÜK Kältesystem-Monteurin EFZ, Kältesystem-Monteur EFZ
Lehrplan überbetriebliche Kurse KSM
Kurs 1: Einführung Montage 1. Lehrjahr, 1. Semester, 8 Tage |
Kurs 2: Grundlagen Montage 1. Lehrjahr, 2. Semester, 5 Tage |
Kurs 3: Vertiefung Montage 2. Lehrjahr, 3. Semester, 4 Tage |
Kurs 4: Elektrotechnische Arbeiten 2. Lehrjahr, 4. Semester, 4 Tage |
Kurs 5: Flüssiggas, brennbare Kältemittel 3. Lehrjahr, 5. Semester, 2 Tage |
Kurs 6: Grundlagen Hydraulik 3. Lehrjahr, 6. Semester, 2 Tage |
Kurs 7: Inbetriebsetzung, Instandsetzung, Instandhaltung 4. Lehrjahr, 7. Semester, 6 Tage |
Kurs 8: Vertiefung elektrotechnische Arbeiten 4. Lehrjahr, 7. Semester, 2 Tage |
Total üK-Tage: 33 Tage |
ÜK Kältesystem-Planerin EFZ, Kältesystem-Planer EFZ
Lehrplan überbetriebliche Kurse KSP
Kurs 1: Zeichnerische Grundlagen 1. Lehrjahr, 1. Semester, 3 Tage |
Kurs 2: Elektrotechnik 2. Lehrjahr, 4. Semester, 6 Tage |
Kurs 3: Messpraktikum 3. Lehrjahr, 6. Semester, 3 Tage |
Total üK-Tage: 12 Tage |
ÜK Kältemontage-Praktikerin EBA, Kältemontage-Praktiker EBA
Lehrplan überbetriebliche Kurse KMP
Kurs 1: Einführung Montage 1. Lehrjahr, 1. Semester, 8 Tage |
Kurs 2: Grundlagen Montage 1. Lehrjahr, 2. Semester, 5 Tage |
Kurs 3: Vertiefung Montage 2. Lehrjahr, 3. Semester, 4 Tage |
Total üK-Tage: 17 Tage |