Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Arbeiten unter Spannung -> Information Mitarbeitende Umfrage um Vollzug ChemRRV BATISEC Onlinekurse Herzlich willkommen beim SVK Auswirkungen COVID auf SVK-Kursprogramm Aktuelle SVK-Kurse Weiterlesen ...
Die vorliegende Weisung gilt für alle Tätigkeiten an oder in der Nähe von elektrischen Anlagen. Hierbei handelt es sich um elektrische Anlagen aller Spannungsebenen von Kleinspannung (Starkstrom) – Niederspannung bis Hochspannung. Weiterlesen ...
Das bulletin 09/2020 von Electrosuisse befasst sich mit der Unfallprävention bei Elektroberufen. Obwohl dies selten so wahrgenommen wird, sehen sich Elektrofachkräfte häufig mit lebensgefährlichen Situationen konfrontiert. Die Realität spricht eine klare Sprache: Pro Jahr suchen über 500 Berufsleute aufgrund eines […] Weiterlesen ...
Die in einer allgemeinen oder eingeschränkten Installationsbewilligung aufgeführten Personen müssen sich neu kontinuierlich weiterbilden. Die Weiterbildung muss so erfolgen, dass die Ausführung der Installationsarbeiten nach dem jeweils aktuellen Stand der Technik gewährleistet ist. Im ESTI Bulletin finden sich Informationen zu […] Weiterlesen ...
Fragen und Antworten zur Niederspannungs-Installationsverordnung Artikel 15 sowie zur ESTI-Weisung Nr. 330. Das FAQ liefert Hinweise zum Anschliessen und Auswechseln elektrischer Erzeugnisse durch Servicefachleute. Weiterlesen ...
Voraussetzungen für die Service- und Reparaturarbeiten gemäss Art. 14 Abs. 4 und Art. 15 Abs. 4 der Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV) sowie der Umfang der Kontrolle nach solchen Arbeiten. Weiterlesen ...
Wer seine elektrotechnische Ausbildung im Ausland absolviert hat und Träger einer eingeschränkten Installationsbewilligung werden möchte, muss seine Ausbildung beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat ESTI anerkennen lassen. Das Verfahren der Anerkennung erfolgt nach Massgabe von übernationalem Recht und die Bestimmungen zu den Prüfungen […] Weiterlesen ...
Service- und Reparaturarbeiten im Rahmen von eingeschränkten Bewilligungen nach Art. 14 und Art. 15 NIV – Voraussetzungen und Aufsicht Weiterlesen ...