Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Arbeiten unter Spannung -> Information Mitarbeitende Umfrage um Vollzug ChemRRV BATISEC Onlinekurse Herzlich willkommen beim SVK Auswirkungen COVID auf SVK-Kursprogramm Aktuelle SVK-Kurse Weiterlesen ...
Das Sammelwerk zur Optimierung von Kälteanlagen führt Massnahmen zur rationellen Energienutzung von Kälteanlagen auf. Das Grundlagendokument beschreibt auf der einen Seite bekannte und oft vorkommende Fehler resp. Mängeln bei Kälteanlagen. Auf der anderen Seite stellt es die entsprechenden Massnahmen vor […] Weiterlesen ...
Die vorliegende Weisung gilt für alle Tätigkeiten an oder in der Nähe von elektrischen Anlagen. Hierbei handelt es sich um elektrische Anlagen aller Spannungsebenen von Kleinspannung (Starkstrom) – Niederspannung bis Hochspannung. Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Reglement über die Fachprüfung für den Umgang mit Kältemitteln, Anwendungsbereich gemäss VFB-K Art. 1 Abs. 1bis Bst b «andere Geräte und Anlagen, die der Kühlung, Klimatisierung oder Wärmegewinnung dienen. Weiterlesen ...
Die Pflicht zur Überprüfung der Dichtigkeit von Geräten und Anlagen mit ozonschichtabbauenden oder in der Luft stabilen Kältemitteln wird in Ziffer 3.4 Anhang 2.10 der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) geregelt. Diese Vorgaben werden weiter in der BAFU Vollzugshilfe «Anlagen und Geräte mit […] Weiterlesen ...
Infoschreiben des SVK vom 25. April 2019 Weiterlesen ...
Das bulletin 09/2020 von Electrosuisse befasst sich mit der Unfallprävention bei Elektroberufen. Obwohl dies selten so wahrgenommen wird, sehen sich Elektrofachkräfte häufig mit lebensgefährlichen Situationen konfrontiert. Die Realität spricht eine klare Sprache: Pro Jahr suchen über 500 Berufsleute aufgrund eines […] Weiterlesen ...
Der Ratgeber Klimakälte für Betreiberinnen und Betreiber beleuchtet alle Aspekte der Wartung und beschreibt die jeweiligen Vor- und Nachteile von internen oder externen Wartungslösungen . Weiterlesen ...
Der Wegweiser zeigt, wie Bestellerinnen oder Besteller die Bedürfnisse an die künftige Kälteanlage formulieren. Und welche Fragen sie vor einer Neubeschaffung stellen müssen, um von der Kältefachperson eine massgeschneiderte Lösung zu erhalten. Weiterlesen ...