Betreiben Kälteanlage

Merkblatt Dichtigkeitskontrolle

Die Pflicht zur Überprüfung der Dichtigkeit von Geräten und Anlagen mit ozonschichtabbauenden oder in der Luft stabilen Kältemitteln wird in Ziffer 3.4 Anhang 2.10 der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) geregelt. Diese Vorgaben werden weiter in der BAFU Vollzugshilfe «Anlagen und Geräte mit […] Weiterlesen ...

Kälteanlagen und Wärmepumpen sicher betreiben

Das vorliegende technische Merkblatt der SUVA informiert über die Brand-, Explosions- und Gesundheitsgefahren im Umgang mit Kältemitteln. Die Informationen sollen helfen Ereignisse und Unfälle im Zusammenhang mit Kältemitteln in Kälteanlagen und Wärmepumpen zu verhüten. Die Publikation richtet sich an Planer […] Weiterlesen ...

Legionellen und Legionellose BAG-/BLV-Empfehlungen

Die Empfehlungen des Bundesamt für Gesundheit BAG und des Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV helfen, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, und enthalten Ratschläge, um sich in nicht reglementierten Bereichen wie jenem der Luftaufbereitungsanlagen besser zurechtzufinden. Weiterlesen ...

Streikt Ihre Klimakälteanlage?

Ratgeber für Bauherrschaften mit einer Klimaanlage, die sofort oder in absehbarer Zeit durch eine wirtschaftliche Lösung ersetzt werden muss. Eine Checkliste zeigt, was vor, während und nach dem Ersatz beachtet werden muss. Weiterlesen ...

Angenehmes Raumklima

Frühzeitig beschatten, innere Abwärme verringern: Das Infoblatt zeigt, wie einfach im Sommer ein angenehmes Raumklima erzielt werden kann. Mit wertvollen Zusatzinformationen zur Umsetzung der Tipps. Weiterlesen ...

Kühl- und Tiefkühlräume

Das Infoblatt mit den sieben wichtigsten Massnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs richtet sich besonders an die Mitarbeitenden, die in respektive mit Kühl- oder Tiefkühlräumen arbeiten. Weiterlesen ...

Kühl- und Tiefkühlmöbel

Ein übersichtliches Merkblatt für die Mitarbeitenden mit den sieben wichtigsten Tipps, um die Energiekosten spürbar zu senken. Und mit wertvollen, ergänzenden Informationen zur Umsetzung der Massnahmen. Weiterlesen ...