Der Ratgeber Klimakälte für Betreiberinnen und Betreiber beleuchtet alle Aspekte der Wartung und beschreibt die jeweiligen Vor- und Nachteile von internen oder externen Wartungslösungen . Weiterlesen ...
Das Merkblatt fasst die wesentlichen Aspekte zur Kälteerzeugung aus der SIA-Norm 382/1 (Lüftungs- und Klimaanlagen – Allgemeine Grundlagen und Anforderungen) leicht verständlich zusammen. Weiterlesen ...
Der Wegweiser zeigt, wie Bestellerinnen oder Besteller die Bedürfnisse an die künftige Kälteanlage formulieren. Und welche Fragen sie vor einer Neubeschaffung stellen müssen, um von der Kältefachperson eine massgeschneiderte Lösung zu erhalten. Weiterlesen ...
Das vorliegende technische Merkblatt der SUVA informiert über die Brand-, Explosions- und Gesundheitsgefahren im Umgang mit Kältemitteln. Die Informationen sollen helfen Ereignisse und Unfälle im Zusammenhang mit Kältemitteln in Kälteanlagen und Wärmepumpen zu verhüten. Die Publikation richtet sich an Planer […] Weiterlesen ...
Die Empfehlungen des Bundesamt für Gesundheit BAG und des Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV helfen, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, und enthalten Ratschläge, um sich in nicht reglementierten Bereichen wie jenem der Luftaufbereitungsanlagen besser zurechtzufinden. Weiterlesen ...
Ratgeber für Bauherrschaften mit einer Klimaanlage, die sofort oder in absehbarer Zeit durch eine wirtschaftliche Lösung ersetzt werden muss. Eine Checkliste zeigt, was vor, während und nach dem Ersatz beachtet werden muss. Weiterlesen ...
Verschleissteilliste von Gebäudetechnik-Anlagen, erstellt durch Gebäudeklima Schweiz. Weiterlesen ...
Ob Supermarkt, Metzgerei oder Labor – gekühlt wird überall. Der Strombedarf dafür ist beträchtlich: In der Schweiz verbrauchen die Kälte- und Klimaanlagen in Industrie, Gewerbe und Dienstleistungsunternehmen acht Milliarden Kilowattstunden Strom pro Jahr. Dabei schlummern hier oft erhebliche Potenziale, um […] Weiterlesen ...
Das Merkblatt für Betreiberinnen und Betreiber von Supermärkten enthält alle Informationen und eine praxisgerechte Anleitung für eine erfolgreiche Ausrüstung der bestehenden Pluskühlregale mit Glastüren. Weiterlesen ...
Merkblatt und Checkliste für Kältefachpersonen zum optimalen Vorgehen bei der Nachrüstung von Pluskühlregalen mit Glastüren. Punkt für Punkt erfahren Sie, was bei Umbau und Optimierung zu beachten ist. Weiterlesen ...