Energieeffizienz

Hubkolbenverdichter offen

Das Faktenblatt 03 Kälteverdichter beschreibt den offenen Hubkolbenverdichter, seine Eigenschaften und Einsatzgebiete sowie die verfügbaren Kältemittel. Es informiert über technische Aspekte (Regulierbarkeit, Schall, Reparierbarkeit etc.) und gibt Hinweise zu den Investitions- und Unterhaltskosten der Bauart. Weiterlesen ...

Hubkolbenverdichter halbhermetisch

Das Faktenblatt 02 Kälteverdichter beschreibt den halbhermetischen Hubkolbenverdichter, seine Eigenschaften und Einsatzgebiete sowie die verfügbaren Kältemittel. Es informiert über technische Aspekte (Regulierbarkeit, Schall, Reparierbarkeit etc.) und gibt Hinweise zu den Investitions- und Unterhaltskosten der Bauart. Weiterlesen ...

Hubkolbenverdichter hermetisch

Das Faktenblatt 01 Kälteverdichter beschreibt den hermetischen Hubkolbenverdichter, seine Eigenschaften und Einsatzgebiete sowie die verfügbaren Kältemittel. Es informiert über technische Aspekte (Regulierbarkeit, Schall, Reparierbarkeit etc.) und gibt Hinweise zu den Investitions- und Unterhaltskosten der Bauart. Weiterlesen ...

Verdichter-Tool

Mit dem Kälteverdichter-Tool lassen sich anhand weniger Angaben verschiedene Verdichterbauarten miteinander vergleichen. Das Tool analysiert, welche Bauart bei den jeweiligen Rahmenbedingungen am effizientesten arbeitet. Damit unterstützt es Kälteplanerinnen und -Planer bei der Wahl des optimalen Verdichters – nicht zuletzt auch […] Weiterlesen ...

Kälteverdichter: Schlüssel zu Energieeffizienz und Betriebssicherheit

Die Grundlagenstudie untersucht die Energieeffizienz unterschiedlicher Bauarten von Kälteverdichtern. Sie zeigt auf, welche Verdichterbauarten bei den jeweiligen Rahmenbedingungen (Nutzung, Standort, Leistung, Kältemittel und Betriebsweise) am effizientesten arbeiten. Im Anhang finden sich zahlreiche Verdichterkennfelder, welche die Unterschiede der Bauarten illustrieren. Weiterlesen ...

Klimakälte heute

Über die Kältetechnik gibt es zahlreiche Fachbücher. Was bisher gefehlt hat ist ein Lehrbuch, das die Klimakälte als umfassendes System betrachtet – vom «gekühlten» Raum über die Kältemaschine bis hin zum Wärmeverbraucher. Diese Lücke schliesst das Buch «Klimakälte heute. Kluge […] Weiterlesen ...

Berechnungs-Tool Kälte-Klimakälte

Mit wenigen Angaben schätzen Sie den Energieverbrauch, die Treibhausgasemissionen (TEWI) sowie die Wirtschaftlichkeit einer (neuen) Kälteanlage ab. Es können Daten für zwei Anlagen erfasst und miteinander verglichen werden. Weiterlesen ...