
Legionellen und Legionellose BAG-/BLV-Empfehlungen
Stand August 2018
Die Empfehlungen des Bundesamt für Gesundheit BAG und des Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV helfen, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, und enthalten Ratschläge, um sich in nicht reglementierten Bereichen wie jenem der Luftaufbereitungsanlagen besser zurechtzufinden.
BAG, BLV
2018


ESTI Bulletin 6/2018 zum Thema «Weiterbildung für Bewilligungsträger (NIV)»
Wann ist die Weiterbildung genügend?
Die in einer allgemeinen oder eingeschränkten Installationsbewilligung aufgeführten Personen müssen sich neu kontinuierlich weiterbilden. Die Weiterbildung muss so erfolgen, dass die Ausführung der Installationsarbeiten nach dem jeweils aktuellen Stand der Technik gewährleistet ist. Im ESTI Bulletin finden sich Informationen zu Organisation, zeitlicher Umfang, Inhalt und Überprüfung.
ESTI
2018

Prüfungsreglement des Arbeitskreises LPG
26. April 2018
Auszug aus dem Reglement:
Für Kältetechnik- und Wärmepumpenfachleute, welche Flüssiggas als Kältemittel einsetzen, werden die Anforderungen zur Zulassung vom Schweizerischen Verband für Kältetechnik (SVK) formuliert und geprüft.
Siehe auch «Sicherer Umgang mit brennbaren Kältemitteln gemäss EKAS 6517» (Prüfungsreglement, Kurs und Kompetenznachweis).
Arbeitskreis LPG
2018

FAQ NIV Art. 15
Hinweise zum Anschliessen und Auswechseln elektrischer Erzeugnisse durch Servicefachleute
Fragen und Antworten zur Niederspannungs-Installationsverordnung Artikel 15 sowie zur ESTI-Weisung Nr. 330. Das FAQ liefert Hinweise zum Anschliessen und Auswechseln elektrischer Erzeugnisse durch Servicefachleute.
FKR, Gebäudeklima Schweiz, SFIH FSIB, suissetec, SVK
2018

Empfehlung bei Nichtbestehen der Teilprüfung Kältesystem-Monteur:in EFZ
Version 12.03.2018
Empfehlung bei Nichtbestehen der Teilprüfung Kältesystem-Monteur:in EFZ, basierend auf Bildungserlassen vom 4. November 2011.
SVK
2018

ESTI-Weisung Nr. 330
Gültig ab 01.02.2018
Voraussetzungen für die Service- und Reparaturarbeiten gemäss Art. 14 Abs. 4 und Art. 15 Abs. 4 der Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV) sowie der Umfang der Kontrolle nach solchen Arbeiten.
ESTI
2018

Streikt Ihre Klimakälteanlage?
Das müssen Sie über einen wirtschaftlichen Ersatz wissen
Ratgeber für Bauherrschaften mit einer Klimaanlage, die sofort oder in absehbarer Zeit durch eine wirtschaftliche Lösung ersetzt werden muss. Eine Checkliste zeigt, was vor, während und nach dem Ersatz beachtet werden muss.
EnergieSchweiz/BFE
2017

Anhang 2 zum Bildungsplan Kältesystem-Planer:in EFZ: Begleitende Massnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
28. November 2016
Anhang 2 zum Bildungsplan Kältesystem-Planer:in EFZ: Begleitende Massnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
Ergänzung zu den Bildungserlassen vom 4. November 2011.
SBFI, SVK
2016

Formular für Dokumentation / Arbeitsjournal zur IPA Kältesystem-Monteur:in EFZ
Version 23.12.2016
Formular für Dokumentation / Arbeitsjournal zur IPA Kältesystem-Monteur:in EFZ
FO_IPA_Arbeitsjournal_KSM_de
SVK
2016