Dokumente

SVK-News 04-2025

Newsletter

Newsletter des SVK mit folgenden Themen:

  • ChemRRV steckerfertige Geräte
  • Aktualisierung FAQ SN EN 378
  • Update digitale Arbeitshilfe SN EN 378
  • Störfallvorsorge
  • Treffpunkt Technik 24.04.2025
  • SIA-Norm für Klimakälteanlagen
  • Sportunterricht Berufsfachschule
  • @SVK-Mitglieder: GV 15. Mai 25
  • Neue Mitglieder
  • SVK-Kurse: Freie Plätze für Kurz-entschlossene

SVK
2025

de

SVK-News 03-2025

Newsletter

Newsletter des SVK mit folgenden Themen:

  • SwissSkills 2025
  • Arbeitssicherheit Jahresaktion
  • Fairness beim Nachfüllen von Kältemitteln mit GWP >2500
  • Fachbuch Klimakälte – Update 2025: Werden Sie Sponsor!
  • @SVK-Mitglieder: Treffpunkt Technik
  • Neue Mitglieder
  • SVK-Kurse: Freie Plätze für Kurzentschlossene

SVK
2025

de

FAQ zur SN EN 378-1 bis -4

Version 03.2025

Fragen und Antworten zur SN EN 378-1 und -3 (Ausgabe 2021-02) und SN EN 378-2 und -4 (Ausgabe 2017-05)

SVK
2025

de fr

Ausführungbestimmungen QV Kältemontage-Praktiker:in EBA

Ausführungsbestimmungen zum Qualifikationsverfahren mit Abschlussprüfung für Kältemontage-Praktiker:in EBA, gemäss Bildungsverordnung vom 15. April 2020

SVK
2025

de

Ausführungsbestimmungen QV Kältesystem-Planer:in EFZ

Ausführungsbestimmungen zum Qualifikationsverfahren mit Abschlussprüfung für Kältesystem-Planerr:in EFZ, gemäss Bildungsverordnung vom 15. April 2020

SVK
2025

de

Ausführungsbestimmungen QV Kältesystem-Monteur:in EFZ

26. Februar 2025

Ausführungsbestimmungen zum Qualifikationsverfahren mit Abschlussprüfung für Kältesystem-Monteur:in EFZ, gemäss Bildungsverordnung vom 15. April 2020

SVK
2025

de

SVK-News 01-2025

Newsletter

Newsletter des SVK mit folgenden Themen:

  • Merkblatt brennbare Kältemittel
  • Reminder: Webinar ChemRRV
  • KliK: Baldiges Ende Förderung
  • Webinar SIA 382/1
  • Quereinsteiger:innen
  • Unser Team an den EuroSkills
  • Rückblick PEX-Schulung
  • SwissSkills 2025 – Kälteberufe live
  • Neue Mitglieder
  • SVK-Kurse

SVK
2025

de

CO2-Kältesysteme, Praxiskurs

SVK-Kurse 2025

SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung:
Kursziel: Die Teilnehmenden sind in der Lage, transkritische CO2-Kältesysteme zu befüllen, in Betrieb zu nehmen und Instand zu halten.

SVK
2024

de

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

SVK-Kurse 2025

SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung:
Alle Mitarbeitenden, welche Arbeiten an Orten mit Absturzgefahr erledigen, beispielsweise Arbeiten auf Dächern oder Arbeiten zwei Meter über Boden.

Arbeiten, welche den Einsatz der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz erfordern (dazu gehört auch das Benutzen einer Hebebühne), dürfen nur von ausgebildetem Personal erledigt werden.

SVK
2024

de

Elektro-Anschlussbewilligung NIV Art. 15: Kursübersicht

SVK-Kurse 2025

SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung:
Allgemeine Informationen zur NIV und Übersicht über die Kursangebote des SVK.

SVK
2024

de

1 2 3 23