Neubau Kälteanlage

SVK-News 06-2021

Newsletter des SVK mit folgenden Themen: August 2021: Start Ausbildung nach neuen Bildungserlassen Aktualisierung FAQ SN EN 378 Förderprogramme Klimafreundliche Kälte Geeignete Lernende finden Energieetikette für Kühlgeräte mit Direktverkaufsfunktion Anmeldung: SVK-Apéro 03.09.21 SVK-Kurse Weiterlesen ...

SVK-News 05-2021

Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Rückblick GV SVK Unsichere Marktsituation aufgrund steigender Rohstoff- und Transportpreise Nicht vergessen! Info-Anlässe für Lehrbetriebe KliK-Praxisbeispiel Kunstmuseum Save the date: SVK-Apéro/Branchenanlass 3. September 2021 SVK-Kurse Weiterlesen ...

Kältemittel-Fibel

Die Kältemittel-Fibel für Heizungs-, Lüftungs- und Klima-Fachleute (HLK) erklärt einfach verständlich den Einsatz von Kältemitteln in Klimakälteanlagen. Zudem illustriert sie wichtige bauliche Massnahmen, die gemäss der SN-EN 378 beim Bau und Betrieb einzuhalten sind. Weiterlesen ...

Free Cooling: Gute Lösungen brauchen Köpfchen

Free Cooling in der Klimakälte ist eine gute Sache. Damit die freie Kühlung die (hohen) Erwartungen aber erfüllt, müssen bei der Planung das Gesamtsystem und die Energiebilanz sorgfältig angeschaut werden. Das Merkblatt fasst die Ergebnisse einer Grundlagenstudie der zhaw zum […] Weiterlesen ...

Merkblatt Dichtigkeitskontrolle

Die Pflicht zur Überprüfung der Dichtigkeit von Geräten und Anlagen mit ozonschichtabbauenden oder in der Luft stabilen Kältemitteln wird in Ziffer 3.4 Anhang 2.10 der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) geregelt. Diese Vorgaben werden weiter in der BAFU Vollzugshilfe «Anlagen und Geräte mit […] Weiterlesen ...

Free Cooling in der Klimakälte

Die Grundlagenstudie untersucht das Potential von Free Cooling für die Klimakälte in der Schweiz anhand diverser Parameter wie Vorlauftemperatur, Anwendungsart, Standort oder Schaltung. Zudem zeigt die Studie auf, in welchen Fällen Free Cooling wirtschaftlich ist und in welchen nicht. Weiterlesen ...

Kälte effizient erzeugen

Das Merkblatt fasst die wesentlichen Aspekte zur Kälteerzeugung aus der SIA-Norm 382/1 (Lüftungs- und Klimaanlagen – Allgemeine Grundlagen und Anforderungen) leicht verständlich zusammen. Weiterlesen ...