Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Rückblick GV SVK, 5. Mai 2022 Kälteverdichter-Tool ermöglicht Vergleich von Bauarten KliK Kälteprojekt des Monats Merkblatt «Konformität von Heizungs- und Klimakälteanlagen» TOP-Ausbildungsbetrieb Update Arbeitssicherheit Neue Mitglieder Weiterlesen ...
Newsletter des SVK mit folgenden Themen: GV SVK, 5. Mai 2022, Hinwil Materialpreise und Lieferfristen KliK Kälteprojekt des Monats Gesucht: Bilder für Medienarbeit SVK neu auf LinkedIn Anpassungen FAQ ChemRRV SwissSkills 2022, jetzt anmelden! Neue Mitglieder SVK-Kurse Weiterlesen ...
Fragen und Antworten zur ChemRRV und den dazugehörigen Vollzugshilfen. Weiterlesen ...
Wer eine stationäre Anlage mit mehr als 3 kg Kältemitteln in Betrieb genommen hat, in Betrieb nimmt oder ausser Betrieb nimmt, muss dies dem BAFU melden (Anhang 2.10 Ziffer 5.1 der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung, ChemRRV1). Das vorliegende Dokument gibt Antworten auf häufige […] Weiterlesen ...
Newsletter des SVK mit folgenden Themen: FAQ zur Meldung von Kälteanlagen und Wärmepumpen Wartungsprotokoll Kälteanlagen Kälteberufe auf Anforderungsprofile.ch Zoom-Info: Elektr. Planungshilfe SN EN 378, 29. März, 8 – 10 Uhr Webinar Förderung ProKilowatt Förderprogramm «Wärmepumpen für Prozesswärme» SwissSkills 2022 GV […] Weiterlesen ...
Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Gewährleistungsfristen in der Kältebranche Energieetikette für Kühlgeräte mit Direktverkaufsfuntion Neues Video: Was macht eigentlich ein Kältesystem-Monteur? DKV-Veranstaltung «Herausforderungen für die Kältebranche» Müller Azmoos: Eine der grössten CO2-Kälteanlagen der Schweiz Save the date für SVK-Mitglieder: […] Weiterlesen ...
Beim Bau von kältetechnischen Anlagen gilt es eine Vielzahl von Gesetzen, Normen, Richtlinien und anderen Vorgaben zu beachten. In der Normenliste Kältetechnik ist ersichtlich, welche Dokumente aktuell und für die einzelnen «Disziplinen» zu beachten sind. Weiterlesen ...
Beim Bau von kältetechnischen Anlagen gilt es eine Vielzahl von Gesetzen, Normen, Richtlinien und anderen Vorgaben zu beachten. In der Normenliste Kältetechnik ist ersichtlich, welche Dokumente aktuell und für die einzelnen «Disziplinen» zu beachten sind. Weiterlesen ...
Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Vorgaben BAFU bzgl. Einsatz von Kältemitteln (Stand der Technik) Aktualisierung FAQ SN EN 378 Bestseller «Klimakälte heute» auf Französisch erhältlich BauAV: Vorlagen für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkonzept Neue Mitglieder SVK-Kurse Weiterlesen ...
Newsletter des SVK mit folgenden Themen: «Online-Lehrmeisterkurs» Bilder Berufsmeisterschaften und «Ehrung» Chefmonteure Offene Fragen Meldestelle KliK: Weiterführung Programme, teils neue Förderkonditionen Report Chemikalienrecht Neue Mitglieder SVK-Kurse Frohes Fest! Weiterlesen ...