Betreiben Kälteanlage

Bärenstark!

Das umfassende Optimierungsdossier enthält einen handlichen Energie-Check, Detailinformationen zu den Massnahmen sowie Infoblätter für die Mitarbeitenden. Damit ist das Dossier unverzichtbar für Betreiberinnen und Betreiber, die ihre Kälteanlage optimieren und Kosten sparen wollen. Weiterlesen ...

Elektrizitätsbedarf fürs Kühlen in der Schweiz.

Die Studie erhebt den Elektrizitätsbedarfs für die Kälteanwendungen in der Schweiz. Dafür wurden alle Kälteanwendungen möglichst vollständig erfasst. Die Berechnung basiert auf Erfahrungen von ausgewiesenen Kältespezialisten. Sie zeigt, dass in der Schweiz jährlich rund 8’000 GWh Strom für Kälteanwendungen aufgewendet […] Weiterlesen ...

Besseres Eis mit weniger Energie

Jede Eisbahn ist nur so gut wie ihr Eismeister oder ihre Eismeisterin. Denn sie sind verantwortlich für die Eisqualität, die über die Zufriedenheit der Besucherinnen und Besucher entscheidet. Dieses Dokument liefert Ihnen als Eismeister oder Eismeisterin wertvolle Hinweise, wie Sie […] Weiterlesen ...

Kühlmöbel und Kälteanlagen in Lebensmittelgeschäften

Für den Lebensmitteldetailhandel in der Schweiz sind Kühl- und Tiefkühlmöbel essenziell. Entsprechend hoch sind der Stromverbrauch und die Stromkosten der Verkaufskühlmöbel. Dabei liesse sich ein beachtlicher Teil des Stromverbrauchs einsparen. Die Broschüre zeigt die ganze Palette möglicher Massnahmen auf, mit […] Weiterlesen ...