Schulabschlussfeier 2024
20. Juni 2024, chillfood’s füüri, Bern
Zum Abschluss der Ausbildung der drei Kälteberufe fand am Donnerstag, 20. Juni 2024 in der Chillfood’s Füüri in Bern die Schulabschlussfeier statt. Die rund 150 Teilnehmenden (Lernende, Berufsbildner, Eltern und Freunde) genossen den warmen Sommerabend in dieser ungewöhnlichen Location unter […] Weiterlesen ...
SVK Generalversammlung 2024
2. Mai 2024 in Hitzkirch
Die Generalversammlung des SVK fand am Donnerstag, 2. Mai 2024 bei der WIKA Schweiz AG und der REFCO Manufacturing Ltd (Heglerstrasse 8, 6285 Hitzkirch) statt. Die Versammlung wurde angereichert mit einem attraktiven Rahmenprogramm und Kurzreferaten. Das GV-Protokoll und die Präsentationen […] Weiterlesen ...
«Treffpunkt Technik»
11. April 2024 - Besichtigung Confiserie Steinmann
Frisches Backwerk und innovative Kältetechnik trafen sich beim «Treffpunkt Technik» am 11. April 2024! Über 20 Kälteprofis tauschten sich bei der Confiserie Top Steinmann in Uetendorf aus. Michael Reichle, Geschäftsführer der F. Zaugg AG, präsentierte spannende Einblicke in das Projekt und die […] Weiterlesen ...
Schweizermeisterschaften 2023
Gratulationen und Dank!
Wir gratulieren unseren neuen Schweizermeistern! Am 23. November 2023 fanden anlässlich der Swiss Cooling/Heating Expo 2023 im Espace Gruyère in Bulle die Berufsmeisterschaften der Kälteberufe statt. Angespornt durch die Besucherschar kämpften 17 Kältesystem-Monteure und 3 Kältesystem-Planer:innen um den Sieg. Alle […] Weiterlesen ...
Release Note «Elektronische Planungshilfe SN EN 378
23. Okt. 2023: Aktualisierung der Planungshilfe
Die SN EN 378 definiert für Kältesysteme unter anderem die Anforderungen an die maximale Füllmenge und die Sicherheitsausstattungen. Die Umsetzung der Norm ist anspruchsvoll. In einzelnen Bereichen lässt die Norm Interpretationsspielraum, welcher oftmals zu Fragen und Unsicherheiten führt. Die elektronische […] Weiterlesen ...
EuroSkills in Gdansk 2023 – Rückblick
5. bis 9. September 2023
Vom 5. bis 9. September 2023 fanden die EuroSkills 2023 in Gdańsk (Danzig, Polen) statt. Mit dabei waren Sascha Künzi, der Sieger der Schweizermeisterschaften 2022 der Kältesystem-Monteure, und Experte Alain Klinger. Nach intensiven fachlichen und mentalen Vorbereitungen in den letzten […] Weiterlesen ...
Schulabschlussfeier 2023
23. Juni 2023
Rund 100 Personen (Lernende, Berufsbildner, Eltern und Freunde) nahmen an der Schulabschlussfeier der Kälteberufe vom 23. Juni 2023 in der Swiss Life Arena teil. Nach einer spannenden Führung durch das gesamte Gebäude und einem kurzen technischen Einblick in die Kälteanwendungen […] Weiterlesen ...
«Treffpunkt Technik»
1. Juni 2023 - Besichtigung Swiss Life Arena
Die Swiss Life Arena ist ein Vorzeigeobjekt in Sachen Energieeffizienz. Ein durchdachtes Gebäudetechniksystem nutzt Synergien zwischen Kälte- und Wärmeproduktion. Mit der integrierten Energielösung werden die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft angestrebt sowie Wirtschaftlichkeit und Ökologie in Einklang gebracht. Am «Treffpunkt Technik» vom […] Weiterlesen ...
SVK Generalversammlung 2023
10. Mai 2023 in Zug
Die Generalversammlung des SVK fand am Mittwoch, 10. Mai 2023 bei der Siemens Schweiz AG (Siemens Campus Zug, Theilerstrasse 1a, 6300 Zug) statt. Daniel Baumann wurde von der Versammlung als neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Kurt Goetz, der auf […] Weiterlesen ...
SwissSkills 2022
Gratulationen, Dank und Impressionen
Die SwissSkills 2022 sind Geschichte 120’000 Besucherinnen und Besucher sind vom 7. bis 11. September 2022 an die SwissSkills nach Bern geströmt und haben sich von 150 Berufen inspirieren und von den Leistungen der teilnehmenden Fachkräfte begeistern lassen. Die Namen […] Weiterlesen ...