Newsletter des SVK mit folgenden Themen: FAQ zur Meldung von Kälteanlagen und Wärmepumpen Wartungsprotokoll Kälteanlagen Kälteberufe auf Anforderungsprofile.ch Zoom-Info: Elektr. Planungshilfe SN EN 378, 29. März, 8 – 10 Uhr Webinar Förderung ProKilowatt Förderprogramm «Wärmepumpen für Prozesswärme» SwissSkills 2022 GV […] Weiterlesen ...
Beim Bau von kältetechnischen Anlagen gilt es eine Vielzahl von Gesetzen, Normen, Richtlinien und anderen Vorgaben zu beachten. In der Normenliste Kältetechnik ist ersichtlich, welche Dokumente aktuell und für die einzelnen «Disziplinen» zu beachten sind. Weiterlesen ...
Beim Bau von kältetechnischen Anlagen gilt es eine Vielzahl von Gesetzen, Normen, Richtlinien und anderen Vorgaben zu beachten. In der Normenliste Kältetechnik ist ersichtlich, welche Dokumente aktuell und für die einzelnen «Disziplinen» zu beachten sind. Weiterlesen ...
Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Vorgaben BAFU bzgl. Einsatz von Kältemitteln (Stand der Technik) Aktualisierung FAQ SN EN 378 Bestseller «Klimakälte heute» auf Französisch erhältlich BauAV: Vorlagen für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkonzept Neue Mitglieder SVK-Kurse Weiterlesen ...
Dieses Dokument beschreibt den Stand der Technik, der die Grundlage für die Geltung der Ausnahmeregelung nach ChemRRV Anhang 2.10 Ziffer 2.2 Absatz 6 Buchstabe a bildet. Weiterlesen ...
Dieses Dokument beschreibt den Stand der Technik, der die Grundlage für Ausnahme- und Übergangsregelungen bildet. Weiterlesen ...
Dieses Dokument beschreibt den Stand der Technik, der die Grundlage für Ausnahme- und Übergangsregelungen bildet. Weiterlesen ...