Kältemittel, ChemRRV

Synthetische Kältemittel der 4. Generation: die HFO’s

SVK-Kurse 2023 – Kursbeschreibung: Kursziele: Die Teilnehmenden informieren sich über den Einsatz von HFO-Kältemitteln und möglichen Alternativen. Sie kennen die Möglichkeiten bezüglich Umrüstungen nach Retrofit- und Drop-in-Verfahren. Sie wissen, was bei einer Umrüstung nach dem Drop-in-Verfahren zu beachten ist. Weiterlesen ...

Brennbare Kältemittel der Gruppe KW (Theoriekurs)

SVK-Kurse 2023 – Kursbeschreibung: Kursziele: Eigenschaften und Anwendungsbereiche brennbarer Kältemittel (Kohlenwasserstoffe) kennen. Die für die Planung relevanten Normen, Richtlinien und Sicherheitsvorgaben anwenden. Dieser Theoriekurs ersetzt nicht Kurs und Prüfung «Sicherer Umgang mit brennbaren Kältemitteln gemäss EKAS 6517». Weiterlesen ...

Berechnungs-Tool Kälte-Klimakälte

Mit wenigen Angaben schätzen Sie den Energieverbrauch, die Treibhausgasemissionen (TEWI) sowie die Wirtschaftlichkeit einer (neuen) Kälteanlage ab. Es können Daten für zwei Anlagen erfasst und miteinander verglichen werden. Weiterlesen ...

Kältemittel-Fibel

Die Kältemittel-Fibel für Heizungs-, Lüftungs- und Klima-Fachleute (HLK) erklärt einfach verständlich den Einsatz von Kältemitteln in Klimakälteanlagen. Zudem illustriert sie wichtige bauliche Massnahmen, die gemäss der SN-EN 378 beim Bau und Betrieb einzuhalten sind. Weiterlesen ...