HLK-Fachleute

SVK-News 12-2021

Newsletter des SVK mit folgenden Themen: «Online-Lehrmeisterkurs» Bilder Berufsmeisterschaften und «Ehrung» Chefmonteure Offene Fragen Meldestelle KliK: Weiterführung Programme, teils neue Förderkonditionen Report Chemikalienrecht Neue Mitglieder SVK-Kurse Frohes Fest! Weiterlesen ...

Klimakälte heute

Über die Kältetechnik gibt es zahlreiche Fachbücher. Was bisher gefehlt hat ist ein Lehrbuch, das die Klimakälte als umfassendes System betrachtet – vom «gekühlten» Raum über die Kältemaschine bis hin zum Wärmeverbraucher. Diese Lücke schliesst das Buch «Klimakälte heute. Kluge […] Weiterlesen ...

Berechnungs-Tool Kälte-Klimakälte

Mit wenigen Angaben schätzen Sie den Energieverbrauch, die Treibhausgasemissionen (TEWI) sowie die Wirtschaftlichkeit einer (neuen) Kälteanlage ab. Es können Daten für zwei Anlagen erfasst und miteinander verglichen werden. Weiterlesen ...

SVK-News 11-2021

Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Besuch der Berufsmeisterschaften Kälteberufe in Gordola TI Urs Schenk, 31 Jahre im Einsatz für den Nachwuchs! Merkblatt «Kühlung mit der Fussbodenheizung» REHVA COVID-19 Leitfaden ProFrio3 – vereinfachter Förderprozess für Kälteanlagen Förderung Ersatz HFKW-Anlagen bis […] Weiterlesen ...

SVK-News 10-2021

Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Merkblatt «Sekundärkreisläufe» Ergänzung FAQ zur ChemRRV Reminder: Neue Meldestelle für Anlagen mit Kältemitteln Nacht- und Sonntagsarbeit beim Pikettdienst Pilotprojekt Hybrid-Unterricht Wo stehen historische Kälteanlagen/Komponenten? SVK-Kurse Weiterlesen ...

SVK-News 09-2021

Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Neuerungen Meldestelle für Anlagen mit Kältemitteln Geräteprüfung nicht vergessen Berufsmeisterschaften 2021 Rückblick SVK-Apéro 03.09.21 Chefmonteur:in Kälte BP SVK-Kurse Weiterlesen ...

Sicherheit und Hygiene in Verbindung mit Sekundärkreisläufen

Bei Hygiene- und Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit Sekundärkreisläufen haben diverse Vorschriften Gültigkeit. Nicht immer ist klar, wie die Vorschriften zu interpretieren und welche Vorgaben jeweils vorrangig zu beachten sind. Im vorliegenden Merkblatt sind Umsetzungsempfehlungen zu den verschiedenen Vorgaben zu finden. Weiterlesen ...

SVK-News 07-2021

Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Bauarbeitenverordnung 2022 Einladung für SVK-Mitglieder: SVK-Apéro 3. Sept. 2021 Neuauflage Fachbuch-Bestseller «Klimakälte heute» Förderprogramme KliK Swiss Cooling Expo inkl. Berufsmeisterschaften 2021 Herzlich willkommen beim SVK SVK-Kurse Weiterlesen ...