Kältemittelsituation 2025
SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung: Informationen über den Einsatz neuer und alternativer Kältemittel nach neuesten Erkenntnissen. Weiterlesen ...
SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung: Informationen über den Einsatz neuer und alternativer Kältemittel nach neuesten Erkenntnissen. Weiterlesen ...
SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung: Kursziele: Die Teilnehmenden kennen die Eigenschaften und den Umgang mit CO2. Sie unterscheiden die vielfältigen Systeme mit CO2 als Kältemittel. Sie erhalten die Grundlagen für Arbeiten an CO2-Kälteystemen. Weiterlesen ...
SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung: Wichtigste Ziele der Ausbildung und der Prüfung «Sicherer Umgang mit brennbaren Kältemitteln gemäss EKAS 6517» sind, Personen- und Sachschäden, verursacht durch Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemitteln der Kategorien A2, A2L und A3, zu verhindern. Kältetechnisches […] Weiterlesen ...
SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung: Kurs zum Vertiefen und Erweitern der Kenntnisse. Die Teilnehmenden erhalten Grundlagenkenntnisse, um umfangreichere Kältesysteme zu verstehen. Weiterlesen ...
SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung: Kurs zum Vertiefen und Erweitern der Grundkenntnisse als Grundlage für die Inbetriebsetzung, Instandhaltung und Instandstellung von einfachen Anlagen. Weiterlesen ...
SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung: Grundlagenkurs für Personen, welche theoretische Grundlagen in der Kältetechnik benötigen, aber keine Fachbewilligung für den Umgang mit Kältemitteln erwerben möchten. Anlagenbetreiber sowie Personal aus dem administrativen Bereich oder Verkauf erhalten mit diesem Kurs ebenfalls eine ideale […] Weiterlesen ...
SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung: «Verdampfer, Kältemittel, Kompressor, Kühlzelle, Wärmepumpe… alles Fachchinesisch?» Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende ohne Kältetechnikkenntnisse wie Administrations-, Werkstatt-, Speditionspersonal und gibt einen ersten Einblick in die Kältetechnik. Kursziel ist, dass der prinzipielle Aufbau und die Funktion […] Weiterlesen ...
SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung: Grundlagenkurs Löten, Biegen, Bördeln. Genügt als Voraussetzung für den Kältetechnik 1, Grundkurs. Achtung: Der Kurs ersetzt nicht die Hartlöterprüfung. Weiterlesen ...
SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung: Vorbereitungskurs und Kompetenznachweis (KN) Umwelt & Ökologie Fachbewilligung «stationäre Kälteanlagen» Weiterlesen ...
SVK-Kurse 2025 – Kursbeschreibung: Vorbereitungskurs und Kompetenznachweis (KN) Technik Fachbewilligung «stationäre Kälteanlagen» Weiterlesen ...