Newsletter des SVK mit folgenden Themen: FAQ zur Meldung von Kälteanlagen und Wärmepumpen Wartungsprotokoll Kälteanlagen Kälteberufe auf Anforderungsprofile.ch Zoom-Info: Elektr. Planungshilfe SN EN 378, 29. März, 8 – 10 Uhr Webinar Förderung ProKilowatt Förderprogramm «Wärmepumpen für Prozesswärme» SwissSkills 2022 GV […] Weiterlesen ...
Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Gewährleistungsfristen in der Kältebranche Energieetikette für Kühlgeräte mit Direktverkaufsfuntion Neues Video: Was macht eigentlich ein Kältesystem-Monteur? DKV-Veranstaltung «Herausforderungen für die Kältebranche» Müller Azmoos: Eine der grössten CO2-Kälteanlagen der Schweiz Save the date für SVK-Mitglieder: […] Weiterlesen ...
Beim Bau von kältetechnischen Anlagen gilt es eine Vielzahl von Gesetzen, Normen, Richtlinien und anderen Vorgaben zu beachten. In der Normenliste Kältetechnik ist ersichtlich, welche Dokumente aktuell und für die einzelnen «Disziplinen» zu beachten sind. Weiterlesen ...
Beim Bau von kältetechnischen Anlagen gilt es eine Vielzahl von Gesetzen, Normen, Richtlinien und anderen Vorgaben zu beachten. In der Normenliste Kältetechnik ist ersichtlich, welche Dokumente aktuell und für die einzelnen «Disziplinen» zu beachten sind. Weiterlesen ...
Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Vorgaben BAFU bzgl. Einsatz von Kältemitteln (Stand der Technik) Aktualisierung FAQ SN EN 378 Bestseller «Klimakälte heute» auf Französisch erhältlich BauAV: Vorlagen für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkonzept Neue Mitglieder SVK-Kurse Weiterlesen ...
Dieses Dokument beschreibt den Stand der Technik, der die Grundlage für die Geltung der Ausnahmeregelung nach ChemRRV Anhang 2.10 Ziffer 2.2 Absatz 6 Buchstabe a bildet. Weiterlesen ...
Newsletter des SVK mit folgenden Themen: «Online-Lehrmeisterkurs» Bilder Berufsmeisterschaften und «Ehrung» Chefmonteure Offene Fragen Meldestelle KliK: Weiterführung Programme, teils neue Förderkonditionen Report Chemikalienrecht Neue Mitglieder SVK-Kurse Frohes Fest! Weiterlesen ...
Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Herzliche Gratulation den neuen Schweizermeistern! Wir sagen danke… Weiterlesen ...
Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Besuch der Berufsmeisterschaften Kälteberufe in Gordola TI Urs Schenk, 31 Jahre im Einsatz für den Nachwuchs! Merkblatt «Kühlung mit der Fussbodenheizung» REHVA COVID-19 Leitfaden ProFrio3 – vereinfachter Förderprozess für Kälteanlagen Förderung Ersatz HFKW-Anlagen bis […] Weiterlesen ...
Newsletter des SVK mit folgenden Themen: Merkblatt «Sekundärkreisläufe» Ergänzung FAQ zur ChemRRV Reminder: Neue Meldestelle für Anlagen mit Kältemitteln Nacht- und Sonntagsarbeit beim Pikettdienst Pilotprojekt Hybrid-Unterricht Wo stehen historische Kälteanlagen/Komponenten? SVK-Kurse Weiterlesen ...