«Treffpunkt Technik»

24. April 2025 - Seewasserverbund Zürichsee

Der SVK lädt Sie herzlich zum nächsten Treffpunkt Technik ein, bei welchem die innovative Wärme- und Kälteversorgung mittels Seewassers in der Stadt Zürich näher erläutert wird. In Zürich sind bereits mehrere Energieverbunde in Betrieb und weitere in Planung.

Im Rahmen unseres Treffens erhalten Sie eine Einführung in das Konzept der Seewasserversorgung und erfahren, wie ein solcher Verbund funktioniert. Wir besichtigen die Seewasserzentrale im Zürcher Kongresshaus, welche diverse Unterstationen in der Stadt Zürich bewirtschaftet. Eine weitere Besichtigung findet in der Unterstation Hochhaus zur Palme statt, wo zwei leistungsstarke Wärmepumpen und Kältemaschinen mit einer Gesamtleistung von 810 kW bei einem Heizwasservorlauf von 70 °C installiert sind.

Weiter diskutieren wir gemeinsam die Herausforderungen dieses Versorgungskonzepts, insbesondere die Planbarkeit und tauschen uns über Erfahrungen und Lösungsansätze aus.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten zu vernetzen und tiefere Einblicke in diese zukunftsweisende Technologie zu gewinnen.

Programm

15.00 bis 15.15 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden
15.15 bis 15.30 Uhr Impuls-Referat / Vorstellung Seewasserverbund Zürichsee
15.30 bis 16.30 Uhr Besichtigung Seewasserverbund Escherwiese
Zentrale Kongresshaus und Unterstation Hochhaus zur Palme
16.30 bis 17.15 Uhr Vorstellung Projektdetails, Erfahrungsaustausch
17.15 bis 17.30 Uhr Kurzinfos aus dem SVK, Abschluss offizieller Teil
17.30 bis 19.00 Uhr Apéro

Zielgruppe

Technikinteressierte Entscheidungsträger/innen von SVK-Mitgliederfirmen

Datum / Zeit

Donnerstag, 24. April 2025, 15.00 – 19.00 Uhr

Veranstaltungsort

Hotel Park Hyatt, Beethovenstrasse 21, 8002 Zürich

Anmeldung

Bis spätestens 10. April 2025. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.
Anmeldeformular

Fragen

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Schweizerischer Verband für Kältetechnik SVK, Eichistrasse 1, 6055 Alpnach
info@svk.ch / 041 670 30 45