Chefmonteur/in Kälte BP
Modularer Bildungsgang zum eidg. Fachausweis (Berufsprüfung)
Der Bildungsgang zum Chefmonteur resp. zur Chefmonteurin Kälte richtet sich an Berufsleute, die ihre handwerklichen Fähigkeiten weiter schulen und perfektionieren wollen und eine Vorgesetztenfunktion anstreben.
Chefmonteur resp. zur Chefmonteurin Kälte übernehmen in Betrieben der Kältetechnik eine Führungsfunktion. Neben fundierten Fachkenntnissen in Wärmelehre, Regeltechnik, Bautechnik, Materialkunde, Hydraulik und anderen Fächern verfügen sie über die Grundlagen der Kalkulation und der Personalführung und kennen die Rechtsgrundlagen.
Die für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen werden in Form von Modulen erworben.
Mit Trägerschaft des SVK wird an der gibb Berufsfachschule Bern der modulare Bildungsgang zur Berufsprüfung Chefmonteur/in Kälte BP angeboten. Die einzelnen Module umfassen 20 bis 60 kompetenzorientierte Lektionen und werden jeweils mit einer Modulprüfung abgeschlossen. Da die einzelnen Module eine Gültigkeit von 5 Jahren haben, kann die Studienzeit (bis zur Berufsprüfung mindestens 3 Semester) auf diese Zeitspanne ausgedehnt werden. Mehr Informationen zur Ausbildung erhalten Sie direkt bei der gibb.
Abschlussprüfung 2023: Siehe untenstehende Ausschreibung.
Revision Prüfungsordnung 2023
Die Prüfungsordnung wird aktuell revidiert. Der Revisionsprozess startete mit einer Basisanalyse zu den energie- und umweltrelevanten Aspekten.
Geplant ist die Inkraftsetzung per 01.01.2024, sodass der Lehrgang 2024 nach neuer Prüfungsordnung starten kann. Bezüglich der Zulassungsbedingungen für den Lehrgang und die Prüfung beachten Sie bitte die Informationen im folgenden PDF: